Die Stadt mit mehr Brücken als Amsterdam, Venedig und Paris zusammen

Zentralbibliothek und Bücherhallen in Hamburg – Zugang zu Büchern, Veranstaltungen, Lernplätzen und weiteren Medien
In den Stadtteilen Hamburgs sind einige Standorte der Bücherhallen verteilt. Der größte Standort ist die Zentralbibliothek in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Die Abteilung für Sprachlernmaterial ist dort riesig! Auch Bücher in verschiedenen Sprachen ohne das Thema Sprachenlernen sind dort auffindbar, genauso Kinderbücher in diversen Sprachen. Zusätzlich gibt es im Keller auch eine Art Bücher- und Medienflohmarkt, wo aussortierte Bücher und andere Medien für wenig Geld verkauft werden. Darüber kann häufig auch interessantes Sprachlernmaterial für diverse Sprachen beschafft werden. Wenn ich dort war, gab es auch immer Kinderbücher und Romane in diversen Sprachen. Ich hab dort auch schon Vorbereitungsbücher für große offiziell anerkannte Sprachtests gefunden.
In den Bücherhallen werden auch Events veranstaltet. Außerdem gibt es Räume für Kurse und Gesprächskreise. An den anderen Standorten der Bücherhallen besteht der Bücherflohmarkt häufig aus einem extra Bücherregal oder einen kleinen Ablagewagen in oder vor den Räumlichkeiten der Bücherei. Für das aktuelle Angebot würde ich die Websites der verschiedenen Bücherhallen-Standorte empfehlen. Da gibts auch die Öffnungszeiten, Ausleihpreise, aktuelle Programme zu Veranstaltungen usw.
Barmbeker Wahrzeichen – Die Trude

Die Trude ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Stadtteils Barmbek in Hamburg. Mit ihr wurde am Elbtunnel gearbeitet und als Zeichen des Danks wurde sie danach im Arbeiterviertel aufgestellt, so sagt man. Während ich hier nacherzähle, was ich über Hamburg so aufgeschnappt habe, gibt es Profis, die sich darauf konzentrieren, Fakten zu recherchieren und diese zu vermitteln. In Barmbek gibt es zum Beispiel die Geschichtswerkstatt Barmbek e.V., die Rundgänge, Vorträge, Ausstellungen und weitere Vermittlungsveranstaltungen zur lokalen Geschichte organisiert.
Plattdeutsch in der Großstadt
Hamburg zählt zu den größten Städten im Sprachgebiet des Plattdeutschen. Dies sorgt für eine ganz besondere Stellung der Sprache. Es gibt z.B. VHS-Kurse, Stadtrundgänge, Theater und besondere Aktionstage zum Plattdeutschen in Hamburg. Hier ist eine Übersichtsseite zur Sprache Platt unter dem Reiter “Sprachenlernen”.