Sprachtandem

Es gibt viele Methoden, die beim Sprachenlernen helfen können. Sprachunterricht nehmen, sich allein mit Lernmaterial auseinandersetzen und Texte und andere Medien in einer anderen Sprache erstellen, sind Beispiele dafür, wie man Sprachen üben kann. Um in einer Sprache kommunizieren zu können – und um beim Lernen nicht dauerhaft allein zu sein – kann es hilfreich sein, sich mit Personen zusammenzutun, die auch gerade dabei sind, eine Sprache zu lernen. Bei Sprachtandems treffen sich in der Regel zwei Personen, die jeweils die Sprache der anderen Person lernen. Wenn ich z.B. Portugiesisch lerne, versuche ich eine Person zu finden, die Portugiesisch spricht und Deutsch lernen möchte. Es geht aber auch, dass sich Personen, die dieselbe Sprache lernen, treffen und denn diese Sprache miteinander verwenden.

Es gibt einige Seiten mit Materialien für erfolgreiche Sprachtandems. Wenn ihr da etwas auf Englisch suchen wollt, würde ich die Begriffe „language exchange“ oder „language meetup“ verwenden. Bei letzterem kann es sein, dass da eher Gruppentreffen angepriesen wird, aber vielleicht ist das auch eher etwas, was für euch persönlich passt?

Ich selber habe auch schon an einigen Sprachtandems teilgenommen. Das aktuellste ist nun mit Arantxa. Wir nutzen die Sprachkombination Portugiesisch – Deutsch. Wenn wir uns treffen, versuchen wir die Hälfte der Zeit in der einen Sprache zu sprechen und in der anderen Hälfte der Zeit in der anderen Sprache zu sprechen.

Wenn ihr neugierig geworden seit, was wir da machen, guckt mal in meinen Blog rein. Dort gibt es bereits das erste Update zu unserem Deutsch-Portugiesisch Sprachtandem.